»Kaffeeklatsch in der Heeper Stadtteilbibliothek«

Herzliche Einladung

Im Rahmen des Kooperationsprojektes »Im Dazwischen – Zwischen Menschen, Sprachen, Erzählungen und Stadträumen« veranstaltet die Theaterwerkstatt Bethel gemeinsam mit der Stadtteilbibliothek Heepen und weiteren Kooperationspartner:innen die Veranstaltungsreihe »Kaffeeklatsch in der Heeper Stadtteilbibliothek«. Wir laden Sie herzlich zu den unterschiedlichen Nachmittagsveranstaltungen ein und freuen uns auf spannende Geschichten, berührende Gespräche und inspirierende Begegnungen.

 

Stadtteilbibliothek Heepen, Heeper Str. 442, 33719 Bielefeld

Anmeldung und Fragen: Wir empfehlen eine Anmeldung zu den Veranstaltungen bei Adelheid Speer unter Telefon: 0521 51-2456 oder per E-Mail: EhrenamtlicheMitarbeiter.StadtteilbibliothekHeepen@bielefeld.de.

Für weitere Fragen oder bei Unterstützungsbedarfen können Sie Nicole Zielke von der Theaterwerkstatt Bethel unter 0521 144 3040 oder theaterwerkstatt@bethel.de kontaktieren.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

 

»Wirtschafts-Wunden« | Lesung und Gespräch mit Birgit Kahle, moderiert von Adelheid Speer

Dienstag, 16. September | 16-18 Uhr

 

Die Autorin Birgit Kahle beschäftigt sich seit Langem mit der generationenübergreifenden Weitergabe von Kindheitserlebnissen. In ihrem neuesten Roman »Wirtschafts-Wunden« erzählt sie von später Kriegsversehrung im legendären deutschen Wirtschaftswunder: Zum einen ist da die innere Trost- und Heimatlosigkeit, gespiegelt im Leben ihrer Mutter, Jahrgang 1938. Zum anderen das tiefe Verwaistsein im wirtschaftlichen Aufstieg und Fall ihres Vaters, Jahrgang 1936. Zwei bundesrepublikanische Lebensläufe, erwachsen aus Gewalt und Lieblosigkeit einer autoritären Gesellschaft. Beide sind typisch »deutsche Geschichten«. Beide nehmen völlig unterschiedliche Perspektiven ein - und doch stehen sie exemplarisch auch für Millionen anderer Schicksale weltweit.

 

 

»Kaffee, Kuchen, Keks und Musik« | Musikalischer Nachmittag mit Helmut Neuhaus

Dienstag, 23. September | 16-18 Uhr

 

Das DRK Begegnungszentrum Heepen ist zu Gast in der Stadtteilbibliothek Heepen und veranstaltet einen musikalischen Nachmittag. Für die musikalische Untermalung hören wir »Liederliches von und mit Helmut Neuhaus«, der durch den Nachmittag begleiten wird.

 

 

»Heeper Gestalten« | Historisches & Literarisches aus Heepen

Donnerstag, 2. Oktober | 16-18 Uhr

 

Sind Sie neugierig auf lustige Anekdoten über historische oder aktuelle Ereignisse in Heepen? Interessieren Sie sich für Heeper Originale, „berühmte“, „besondere“ Bürger:innen aus Heepen, die den Ort mit geprägt haben? Dann kommen Sie gerne vorbei, wenn Christian Gembus vom Heimatverein Heepen alte und neue Geschichten um Heeper Menschen und Orte erzählt.

 

 

Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff | Kaffeeklatsch über Erbschaft, Vermögen & Gerechtigkeit

Dienstag, 7. Oktober | 16-18 Uhr

 

Das Performancekollektiv notsopretty lädt zu einem offenen Nachmittag ein, in dem wir über Erbschaft, Hinterlassenschaft und Vermögen ins Gespräch kommen: Was sagen Modelle der Familien- und Vermögensaufteilung über Ihr Verhalten als Individuum und Ihr Verhältnis zu anderen aus? Wie könnte ein Konzept des Erbens und der Umverteilung von Ressourcen aussehen, um Chancengleichheit und Gleichberechtigung zu fördern? Teilen Sie Ihre Geschichten, stellen Sie Fragen, lassen Sie uns Ideen und Utopien für ein gerechteres Erbsystem entwickeln. Bringen Sie ihre Perspektiven ein und lassen Sie uns neue Wege denken, gemütlich bei Kaffee und Kuchen.

 

 

Ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadtbibliothek Bielefeld und der Theaterwerkstatt Bethel im Rahmen des Förderprogramms »Kooperationen« der SOZIOKULTUR NRW.