Volxtheaterauftritt

Raum für künstlerische Praxis und Entfaltung

Werkstätten, Seminare, Tagungen und Aufführungen

Die Theaterwerkstatt Bethel ist ein offenes, künstlerisches Zentrum. Seit 1983 gibt die Theaterwerkstatt Bethel Menschen Raum und fachliche Unterstützung für ihre eigene Theaterarbeit. Hier können alle Menschen ohne jegliche Voraussetzungen ihre eigene künstlerische Praxis (Theater, Tanz, Musik...) entdecken. Diese können Sie bei Proben, Aufführungen, Werkstätten, Seminaren oder Tagungen gestalten, entfalten und weiterentwickeln.

 

Träger der Einrichtung ist der Stiftungsbereich Bethel.regional der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Zudem werden wir durch Drittmittel aus diversen Förderprogrammen unterstützt und sind aktives Mitglied in verschiedenen Verbänden und Initiativen.

 

Was bedeutet eigentlich das X im Logo?

Das x im Logo der Theaterwerkstatt Bethel steht im übertragenen Sinne für unsere Arbeits- und Denkweise im Volxtheater & in der Volxkultur. Im x überschneiden sich zwei Linien und verbinden sich miteinander. So steht es für Schnittstellen, Begegnungen und Verknüpfungen. Für die menschliche Begegnung bedeutet das x das Aufeinandertreffen verschiedener biografischer Bezüge, Herkünfte, Absichten und Interessen. Das x markiert den Freiraum, den lebendige Entwicklung benötigt. Wir laden damit ein, Freiräume mit eigener Präsenz, Stimme und Aktion zu prägen, sie gemeinsam mit anderen zu bespielen und mit eigenen Ideen und eigener Bedeutung zu füllen.

 

AKTUELLE TERMINE UND THEMEN

FENSTER WELTEN

Eine Ferienwoche voller Theater und Basteleien

Montag, 18. bis Freitag, 22. August jeweils 9-14 Uhr
kostenfrei
Stadtteilbibliothek Sennestadt, Elbeallee 70, 33689 Bielefeld

In den Sommerferien laden wir Euch ein, mit uns in der Stadtteilbibliothek in Sennestadt nach Geschichten zu suchen, die uns inspirieren, um eigene Figuren und Welten zu erschaffen. Du bist zwischen 8-12 Jahren alt? Du hast Lust dich kreativ auszutoben und mit verschiedenen Materialien zu experimentieren? Dann melde Dich bis zum Samstag, 12. Juli an.

Weiterlesen …
»Selling Democracy!«

Eine theatrale Liebeserklärung an die offene Gesellschaft

Sonntag, 31. August | 14 Uhr
kostenfrei
Kilver Markt Rödinghausen

In szenischen Bildern, Choreografien und Gesängen suchen die Spielenden über alle Unterschiede hinweg nach gerechteren Formen von Freiheit und Gleichheit.

Weiterlesen …
Dienstag, 16.September | 16-18 Uhr
kostenfrei
Stadtteilbibliothek Heepen, Heeper Str. 442, 33719 Bielefeld

Gemeinsam mit der Stadtteilbibliothek Heepen und weiteren Kooperationspartner:innen gestaltet die Theaterwerkstatt Bethel die Veranstaltungsreihe »Kaffeeklatsch in der Heeper Stadtteilbibliothek«. Wir laden Sie herzlich zu den unterschiedlichen Nachmittagsveranstaltungen ein und freuen uns auf spannende Geschichten, berührende Gespräche und inspirierende Begegnungen.

Weiterlesen …
Und jetzt (wieder) alle!

Eine Ästhetik der Vielen für Zusammenhalt und Demokratie

Am 10. September 2024 fand ein gemeinsamer Fachaustausch des Runden Tischs Diversität NRW und der Initiative »Die Ästhetik der Vielen« in der Theaterwerkstatt Bethel statt. Zum Tag der Viefalt veröffentlichen wir den Bericht zum Fachaustausch.

Weiterlesen …
»Ästhetik der Vielen«

Verschiedenheit als Voraussetzung lebendiger Kultur

Die Idee der »Ästhetik der Vielen« versucht, kulturelle Vielfalt offen, dialogisch und visionär zu denken. Es geht darum, sich unter Verschiedenen wahrzunehmen und Verbindungen herzustellen.

Weiterlesen …
SO KANN ES GEHEN

Neue Wege, Verbindungen und Möglichkeiten für mehr Diversität und Inklusion in der Kultur

Im Pilotprojekt »So kann es gehen« wurden Akteur:innen in urbanen und ländlichen Räumen, die sich für Inklusion und Diversität schon engagieren oder engagieren möchten, im kreativen Austausch mit künstlerischen Mitteln in ihrer Vernetzung und Zusammenarbeit gestärkt.

Weiterlesen …

Diese Publikation dokumentiert die Entwicklung eines Handlungskonzeptes für inklusive und diverse kulturelle Praxis, sowie zur Bildung und Weiterentwicklung von Netzwerken zur dezentralen Förderung inklusiver Kultur.

Weiterlesen …

Zum 40-jährigen Jubiläum der Theaterwerkstatt Bethel 2023 hat die Theaterwerkstatt Bethel einen Kapuzenpullover mit Aufdruck herausgebracht. Den Pullover könnt ihr für 44 Euro inkl. Versandkosten bei uns erwerben.

Weiterlesen …